Da unser Verein nach der zeitweisen „Coronapause“ gerade wieder begonnen hatte, seine Aktivitäten neu zu planen und zu organisieren, fanden eine gewisse Zeit keine Events statt, über die wir auf unserer Homepage hätten berichten können. Ab jetzt bleiben wir wieder auf dem Laufenden und zeigen die vergangenen bzw. noch stattfindenden Veranstaltungen und Erlebnisse an.
.
.
Abschied vom „Dalihof“







Unsere Begegnungsstätte im Dalwitzhofer Weg 1a geben wir zum 1. September 2022 auf. Da haben wir am 16.7.2022 mit einem Spanferkel und frisch Gegrilltem gemeinsam „Abschied“ genommen. Es war ein schöner sonniger Nachmittag und wir hatten viel Spaß beim „Quatschen“.
Gruppentreffen der „Alten Hasen“

20.8.2021 – Wir haben uns gefreut, wieder alle an einem Tisch sitzen zu können und haben die Gelegenheit genutzt, gemütlich beim Essen abzuschalten und über unsere Erlebnisse zu plaudern.
Selbsthilfefachtagung 2021
Da leider auch in diesem Jahr unsere Selbsthilfefachtagung in Waren (Müritz) wegen der Pandemiebeschränkungen nicht stattfinden kann, haben wir vom Fachausschuss unter Mithilfe und mit Unterstützung von Herr Kalauch vom NDR einen Podcast erstellt, bei dem ein fachbezogenes Gespräch zum Thema Gruppenarbeit in Corona-Zeiten aufgezeichnet wurde, an dem Selbsthilfegruppenleiter und Vertreter von Selbsthilfevereinen teilnahmen.
Diesen könnt ihr euch direkt hier anhören oder auch downloaden, um ihn später in der Gruppe gemeinsam anzuhören.
Podcast Selbsthilfefachtag 2021
Am 30.8.2020 findet am Strand in Warnemünde im Rahmen des AOK ACTIVE BEACH von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr am Strandaufgang 12/13 ein Strandfußball-Benefiz-Turnier statt. Dieses wird von den „Rostocker Robben e.V.“ organisiert und durchgeführt.
In diesem Jahr soll das ROBBENEFIZ zur Unterstützung unseres Vereins Trockendock e.V. durchgeführt werden. Näheres kann man auf der Homepage der Rostocker Robben erfahren.
Wir werden auf jeden Fall als Zuschauer dabei sein und treffen uns dort gegen 14.00 Uhr.
Einfach super wie ihr das schafft, bleibt weiterhin stark. Es ist nicht einfach und trotzdem gemeinsam schafft ihr das.
Ich wünsche euch alles Gute